Selleriesaft – Das Heiltonikum nach Anthony William
Selleriesaft hat eine "intelligente Heilwirkung", ähnlich wie der Jiaogulan-Tee und ist ebenfalls stark immunstärkend. Als echtes Adaptogen wirkt Selleriesaft immer ausgleichend. Das heisst er balanciert den Körper dort aus wo es nötig ist und unterstützt so das vegetative Nervensystem bei der Selbstheilung.
Hier ein kleiner Einblick in einige Indikationen:
Stärkung des Immunsystems
Autoimmunkrankheiten
Hautstörungen und -beschwerden
Bluthochdruck & Diabetes
Verdauungsstörungen (Durchfall, Verstopfung, Völlegefühl, Blähungen)
Gelenkschmerzen, Arthritis
Hoher Cholesterinspiegel
Herzbeschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Müdigkeit
Reizblase (überaktive Blase)
Parkinson
Schilddrüsenstörungen
Krebs
Den grössten Nutzen aus Selleriesaft ziehen
Anwendung: Die beste Wirkung erreichst du mit 0.5 Liter am Morgen auf nüchternen Magen.
Zubereitung: Es gibt folgende zwei Arten der Zubereitung.
Die Zubereitung im Entsafter
Am Fussende der Staude 1 Scheibe abschneiden, um sie leichter zerteilen zu können.
Alles gut abspülen.
Die Stangen gemäss der Gebrauchsanweisung deines Gerätes entsaften.
Den Saft nochmals durch ein feines Sieb lassen, falls du alle festen Bestandteile entfernen möchtest.
Sofort auf nüchternen Magen trinken, dann ist die Wirkung am Besten.
Mindestens eine viertel- bis halbe Stunde abwarten, bevor du etwas anderes zu dir nimmst.
Die Zubereitung im Mixer
Am Fussende der Staude 1 Scheibe abschneiden, um sie leichter zerteilen zu können.
Alles gut abspülen.
Die Stangen auf einem sauberen Brett in 2 bis 3cm lange Stücke schneiden.
Den klein geschnittenen Sellerie in einem Mixer pürieren. Kein Wasser angiessen! Mixer notfalls anhalten und die Selleriestücke mit einem geeigneten Instrument nach unten schieben.
Das Püree gut durchseihen: Ein Nussmilchbeutel oder ein Seihtuch sind geeignet. Es funktioniert aber auch gut mit einem Abtrocknungstuch.
Sofort auf nüchternen Magen trinken, dann ist die Wirkung am Besten. Mindestens eine viertel- bis halbe Stunde abwarten, bevor du etwas anderes zu dir nimmst.
Wichtig:
Mische den Saft mit nichts anderem. Auch nicht mit Wasser.
Trinke den Saft pur auf nüchternen Magen.
Warum ist Selleriesaft so kraftvoll in der Heilung vieler Beschwerden?
Warum Stangensellerie und nicht Knollensellerie?
Wie genau wirkt Selleriesaft?
Und warum genau auf nüchternen Magen?
Was kann dieser Saft sonst noch?
Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen findest du im Buch "Selleriesaft" von Anthony William.