Die Lehren des klassischen Feng Shui

Unser Ansatz ist ganzheitlich, denn ein wirklich überzeugendes Beratungsergebnis lässt sich nur erzielen, wenn alle relevanten Lehren aufeinander abgestimmt und miteinander kombiniert werden.

Der gemeinsame Schlüssel liegt in den fünf Elementen (WU XING), deren harmonisches Gleichgewicht zu einem positiven Ergebnis führt und Harmonie, Zufriedenheit und Wohlbefinden kreiert.

Das klassische Feng Shui stützt sich auf vier zentrale Lehren, die darauf abzielen, den Energiefluss in der Umgebung zu optimieren. Eine Besonderheit des Turtle-Feng Shui ist die Einbeziehung einer fünften Lehre: BaZi. Dieses System der Geburtsdatenanalyse stellt den Menschen noch stärker in den Mittelpunkt und macht es möglich, die Lehren individuell auf jede Person gezielt abzustimmen.

WU XING
Die Elemente-Lehre

Jede Lehre im Feng Shui sowie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf der Lehre der fünf Elemente.
Diese Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – sind überall in unserer Umgebung zu finden. Farben, Formen, Nahrungsmittel, Materialien, Jahreszeiten, Tätigkeiten und sogar unsere Eigenschaften und Gefühle werden den fünf Elementen zugeordnet.

Feng Shui beschäftigt sich mit dem harmonischen Ausgleich der Kräfteverhältnisse innerhalb dieser Elemente.

Die Aufgabe von Feng Shui besteht darin, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen der Raumenergie und der darin lebenden Menschen herzustellen. Dies geschieht durch den gezielten Einsatz der Elemente, welche auf die individuellen Bedürfnisse einer jeder Person abgestimmt werden.

BA ZHAI
Die Richtungs-Lehre

Die Lehre der acht Himmelsrichtungen wird auch als die wirkungsvollste Lehre bezeichnet. Jede dieser acht Richtungen kann unterstützende oder schwächende Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche haben, darunter:

  • Gesundheit

  • Beziehungen

  • Wohlbefinden

  • Erfolg

Da jeder Mensch unterschiedliche energetische Bedürfnisse hat, kann eine Richtung für die eine Person vorteilhaft und für eine andere nachteilig sein. Deshalb wird jeder Mensch, abhängig von seinem Geburtsjahr und Geschlecht, einem von acht Trigrammtypen (GUAs) zugeordnet.

Die Trigramme der Bagua-Lehre aus dem Buch I Ging sind ein wichtiges Werkzeug im Feng Shui, um die energetischen Einflüsse in einem Raum zu verstehen und sie individuell auf jede Person abzustimmen. Jedes Trigramm liefert Informationen über den Charakter einer Person und ihre individuellen Bedürfnisse.

SAN YUAN
Die Zeit-Lehre

San Yuan ist die jüngste und komplexeste Lehre im Feng Shui. Sie analysiert die Qualität der Energie (Qi) in den verschiedenen Räumen deiner Wohnung oder deines Hauses und wird oft als das „Ba Zhai“ deiner Räumlichkeiten bezeichnet.

Für diese Analyse sind folgende Faktoren entscheidend:

  • Das Datum der Errichtung des Hauses, des Einzugs oder der letzten größeren baulichen Veränderung, die die Verteilung der Energien beeinflusst.

  • Die Blickrichtung des Hauses, meist die Eingangstür oder die Hausseite mit den größten Öffnungen, wo das meiste Qi ins Haus strömt.

Die ermittelten Zahlenkombinationen werden in einem sogenannten “Lo Shu-Chart” (siehe Beispiel rechts) dargestellt und können auf den Grundriss übertragen werden. Diese Zahlen korrespondieren mit den Elementen und den Polaritäten Yin und Yang. Daraus ergibt sich die Qualität der Energien in deinen Räumlichkeiten.

BA ZI
Die Charakter-Lehre

Die Lehre des BaZi, auch als „Vier Säulen des Schicksals“ bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Astrologie und eng mit der Traditionellen Chinesischen Medizin verbunden. Sie basiert auf dem Geburtsdatum und der Geburtszeit einer Person und bietet Einblicke in deren Charakter, Stärken und Lebensweg.

Hier sind die Hauptpunkte der BaZi-Lehre:

  1. Die Vier Säulen: BaZi besteht aus vier „Säulen“ – für Jahr, Monat, Tag und Stunde der Geburt. Jede Säule repräsentiert ein Element (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und eine Yin- oder Yang-Polarität, welche die energetische Ausstrahlung einer Person beeinflusst.

  2. Fünf Elemente: Jedes Element hat spezifische Eigenschaften, die das Leben der Person beeinflussen. In Kombination mit Feng Shui hilft das Verständnis dieser Elemente, die Umgebung so zu gestalten, dass sie das persönliche Wohlbefinden und die Energie (Qi) harmonisiert.

  3. Individuelle Energie: Jeder Mensch hat unterschiedliche energetische Bedürfnisse, die durch die Elemente in den vier Säulen bestimmt werden. Diese Erkenntnisse können im Feng Shui genutzt werden, um Wohnräume so zu gestalten, dass sie die persönliche Energie stärken.

  4. Lebensphasen: BaZi betrachtet auch, wie sich energetische Einflüsse im Laufe des Lebens verändern. Diese Informationen können verwendet werden, um das Feng Shui entsprechend anzupassen und das persönliche Wachstum zu fördern.

Insgesamt ergänzt die BaZi-Lehre das Feng Shui, indem sie individuelle energetische Profile bereitstellt, die helfen, ein harmonisches Lebensumfeld zu schaffen und das persönliche Potenzial zu entfalten.

SAN HE
Die Umgebungs-Lehre

San He ist die älteste Lehre im Feng Shui, die sich mit den Einflüssen der Umgebung auf den Menschen beschäftigt. Dabei spielen die Harmonien und Disharmonien von Bergen, Flüssen und Häusern eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Menschen in dieser Umgebung. Ziel ist es, den Qi-Fluss – die Energie, die durch Landschaft und Architektur fliesst – zu optimieren.

Ein zentrales Element dieser Lehre ist die Ausbalancierung der Einflüsse von Bergen und Wasser sowie die Integration der sogenannten „fünf Krafttiere“.

Diese Krafttiere sind:

  • Phönix

  • Drache

  • Tiger

  • Schildkröte

  • Schlange

Jedes dieser Tiere wird als symbolisches Bild betrachtet, das bestimmte harmonische Verhältnisse und energetische Qualitäten repräsentiert. Durch die richtige Anordnung und Berücksichtigung dieser Elemente kann eine harmonische Umgebung geschaffen werden, die das Wohlbefinden der Menschen fördert.